Firma Janus GmbH stellt Lagerfläche zur Verfügung
Spontanhilfe der Gemeinde Dettenheim für die BEQUA gGmbH – Firma Janus GmbH stellt Lagerfläche zur Verfügung. Die Firma Janus gGmbH aus Liedolsheim unterstützt die BEQUA gGmbH temporär mit Lagerfläche, um das bei der BEQUA gGmbH knapp gewordene Lagervolumen etwas auszugleichen. Durch die Ukrainekrise und das Engagement der BEQUA gGmbH, in Kooperation mit dem Landratsamt Karlsruhe, mussten sehr schnell mehr Lagerkapazitäten für die Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften und die Annahme von Bürgerspenden zur Verfügung gestellt werden. Frau Bürgermeisterin Ute Göbelbecker, Gemeinde Dettenheim, vermittelte kurzerhand an Firma Janus GmbH. Herr Seitz, Geschäftsführer Firma Janus GmbH, unterstützt gerne in dieser Sache. Gemeinsam überzeugten sich Frau Göbelbecker, Herr Seitz und Frau Schmidt davon, dass die Fläche gut genutzt wird und tauschten sich über die aktuelle Situation aus. Die BEQUA gGmbH bedankt sich für das gute Zusammenwirken und das besondere Engagement von Frau Bürgermeisterin Göbelbecker und Herrn Seitz!
Bild (von rechts nach links): Frau Ute Göbelbecker (Bürgermeisterin Gemeinde Dettenheim), Herr Ingo Seitz (Geschäftsführer Janus GmbH) und Frau Ulrike Schmidt (Stellv. Geschäftsführerin BEQUA gGmbH)
... durch „Arbeiten und Lernen“
Seit 2015 bietet die BEQUA gGmbH das Integrationsprogramm „Arbeiten und Lernen“ an. Einen besonderen Erfolg konnten wir nun gemeinsam mit zwei langjährigen Teilnehmern dieses Programms feiern. Nach erfolgreicher Teilnahme am Sprachkurs sowie einer sehr engagierten Mitarbeit in den Arbeitsgruppen konnte die BEQUA gGmbH den beiden Teilnehmern ab 2018 bzw. 2020 einen Arbeitsvertrag anbieten. Durch die Unterstützung der Sozialberatung erhielten beide Mitarbeiter eine Arbeitserlaubnis, sodass einem Arbeitsvertrag nichts mehr im Wege stand. Seither wurden die Arbeitsverträge verlängert und ein weiterer Schritt zu einer gelungenen Integration konnte gegangen werden. Banta und Famara (siehe Bild mit seiner Arbeitsgruppe) haben durch die Teilnahme an der Maßnahme „Arbeiten und Lernen“ sowie den darauffolgenden Arbeitsverträgen Anfang des Jahres 2022 eine Beschäftigungsduldung über fünf Jahre erhalten.
Wir freuen uns sehr mit unseren Mitarbeitern und darüber, dass unsere Programme zu einer verbesserten Integration beitragen.
Das Projekt unseres Mitarbeiters Dominik ...
als gelernter Holzfachwerker kann sich sehen lassen. Ihm standen seine zwei Kollegen Daniel und Christian mit ihrem Engagement und ihrer Arbeitskraft zur Seite. Ihr Anleiter Jürgen Mößner stand mit Rat und Tat zur Verfügung.
Bei einer Räumung fiel dem Team ein kleiner Holztisch mit vier dazugehörigen Stühlen in die Hände. Die Möbel waren mit Klarlack überzogen. Dominik, Daniel und Christian hatten die Idee, den Klarlack abzuschleifen, um die Maserung erkennen zu können. Mit verschiedenen Holzlasuren und Ölen wurde die Oberfläche testweise bearbeitet, aber der kreative Durchbruch kam durch Brandingarbeiten mit einem Gasbrenner.
Der BEQUA-Schriftzug wurde abgebildet, denn damit möchten die kreativen Köpfe die Vielseitigkeit der Menschen und deren Geschichten symbolisieren.
Die für den BEQUA-Schriftzug benötigten Buchstaben wurden einzeln ausgeschnitten und mit kleinen Nägeln auf der Tischplatte befestigt, danach wurde das Branding durchgeführt und anschließend die befestigten Buchstaben wieder entfernt sowie Hartwachsöl aufgetragen. Im letzten Schritt wurden die Möbelstücke vom stolzen kreativen Team aufgebaut.